Mitarbeiterführung: Von der Fach- zur Führungskraft
Kurzbeschreibung
Häufig gelangen Mitarbeiter aufgrund ihrer hohen Fachkompetenz in Führungspositionen und sehen sich in der Folge mit Aufgaben konfrontiert, auf die sie nicht ausreichend vorbereitet sind. Der richtige Umgang mit Mitarbeitern und erfolgreiche Führungstechniken werden in der beruflichen und akademischen Ausbildung normalerweise nicht vermittelt. Dieses Seminar schließt diese Lücke.
Inhalte
+ Grundlagen (Erfolgreiche Führungskräfte, “Emotionale Intelligenz”) + Führungsstile (Klassische Einteilungen, Entwicklung eines eigenen Führungsstils) + Führungsrolle (Aufgaben und Anforderungen an Führungskräfte, Identifikation mit der Führungsrolle) + Führungstechniken (Motivieren von Mitarbeitern, Delegieren, Kontrollieren, klare Absprachen, Verträge) + Effektives Kommunizieren, Probleme ansprechen (Rosenberg) + Umgang mit Konflikten und psychologischen Spielen Die Schulung zeichnet sich durch hohen Praxisbezug und flexibles Eingehen auf Belange der Teilnehmenden aus.
Zielgruppen
Fach- und Führungskräfte, Führungsnachwuchs
