Interkulturelle Kompetenz im Arbeitsalltag
Kurzbeschreibung
Im Seminar lernen Sie, die Besonderheiten der eigenen Kultur und ihre Wirkung auf Angehörige anderer Kulturen einschätzen zu können. Wir befassen uns mit den häufigsten interkulturellen Missverständnissen und Sie lernen während des Seminars ein sechsteiliges Raster kennen, dass es Ihnen erlaubt, Personen aufgrund ihrer Kulturzugehörigkeit im Vorfeld einzuschätzen und typische Fehler zu vermeiden.
Inhalte
+ Bewusstwerdung – Cultural Awareness: Kulturdefinition, Sozialisierung, Deutsches Selbstverständnis und Fremdbild, Stereotype und Vorurteile + Interkulturelle Unterschiede: Vergleiche von Kulturen, Rahmenkonzepte, Werte und Normen, Kulturstandards + Interkulturelle Konfliktherde in der Praxis: Entscheidungsprozesse, unterschiedliche Meetingkulturen, direkte und indirekte Kommunikation, Trennung von Lebensbereichen, Beziehungen, u.a. + Anwendung interkultureller Kompetenz: Strategien für den erfolgreichen Umgang, spezielle Lösungen für die Anliegen der Teilnehmenden.
Zielgruppen
Fach- und Führungskräfte, die in multikulturellen Umgebungen arbeiten
