
Adeline Gütschow
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Adeline Gütschow
- Bis heute 10 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2015
Dozentin für Change Management
Hochschule Mainz - University of Applied Sciences
Dozentin für Change Management im Rahmen des Master-Studiengangs "Management"
- Bis heute 14 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2010
Coach & Organisationsentwicklerin
Change is what you choose it for you to be
Ich begleite Menschen und Organisationen bei Veränderungsprozessen. Schwerpunktthemen sind u.a. Transformation, Kommunikation, Führungskräfte- und Organisationsentwicklung & Mediation, Resilienz & Umgang mit Stress, Vielfalt und Innovation
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2015
Tower Lead Transformation Enablement Central EMEA
Hewlett Packard
strategische Entwicklung und Business Development für den Bereich Transformation Enablement central EMEA. Dieser Bereich enthält die Themen Management of Change & Communication, Program- und Projektmanagement, PMO und hat die Aufgabe, globale IT & Business Transformationen zu begleiten.
- 2 Jahre und 6 Monate, Dez. 2012 - Mai 2015
Capability Lead Change Management & Transformation Communication
Hewlett-Packard GmbH
Leitung und strategische Entwicklung des Bereiches für Veränderungsmanagement, Organisationsentwicklung und Transformations-Kommunikation in Enterprise Services Deutschland.
- 4 Jahre und 5 Monate, Juli 2008 - Nov. 2012
Business Consultant & Coach
Hewlett Packard
Business Consulting im Bereich Management of Change (MoC): Dort wo weitreichende Veränderungen anstehen, Widerstände vorherrschen, Krisen & Konflikte lodern, Zeit & Budget aus dem Ruder laufen und Optimierungsbedarf besteht, wird MoC ins Projekt geholt. Der Werkzeugkasten ist so vielseitig wie das Einsatzgebiet: Coaching, Mediation, Beratung, Training, Projektplanung & -organisation, Teaming, Kommunikation, Motivation und Taktgefühl sind gefragt.
- 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2009 - Mai 2010Friedrich-Schiller-Universität Jena
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Präsentation der "besten Magisterarbeit 2008" auf der Tagung der DGPuK-Fachgruppe "Rezeptions- und Wirkungsforschung" 2009 in Zürich. Veröffentlichung des Aufsatzes: Gütschow, A., Sommer, D. & Ruhrmann, G. (2010). Medienberichterstattung und kausale Inferenzen: Die Anwendung des Linguistic Category Model zur Untersuchung von Framing-Effekten beim Rezipienten. im Tagungsband: C. Schemer, W. Wirth & C. Wünsch (Hrsg.), Politische Kommunikation: Wahrnehmung, Verarbeitung, Wirkung (S. 153-170). Baden-Baden: Nomo
- 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2006 - Jan. 2008
Bertelsmann-Projektassistenz, PMO
Friedrich-Schiller-Universität Jena; Lehrstuhl IWK
- 1 Jahr und 6 Monate, Juni 2006 - Nov. 2007
interkulturelle Beraterin
interculture.de
- 7 Monate, Dez. 2006 - Juni 2007
Trainer & Teamer
Arbeit & Leben Thüringen
Team Lead für ein deutsch-französisches Austauschprogramm: Interkulturelle Betreuung, Training & Teaming
- 4 Monate, Okt. 2005 - Jan. 2006
Corporate & Intercultural Communications
Hering Schuppener Unternehmensberatung für Kommunikation
- 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2003 - Apr. 2005
Gründungsmitglied
goldene Zwanziger - studentische Werbeagentur
Gründungsmitglied: Werbung, Public Relations, Kampagnen Marktrecherche, Akquise, strategische Planung, Aufbau des Agenturportfolios
- 7 Monate, März 2003 - Sep. 2003
Deutschlehrerin & interkulturelle Betreuung
Reitaku Daigaku Tokyo
Ausbildung von Adeline Gütschow
- 2006 - 2007
Französisch, Economics & Interculture
Université de Cergy-Pontoise Paris, France
- 8 Monate, März 2003 - Okt. 2003
japanische Kultur & Sprache
Reitaku Daigaku Tokyo, Japan
deutsch-japanische Interkultur
- 7 Jahre und 2 Monate, 2001 - Feb. 2008
Medienwissenschaft, interkulturelle Wirtschaftskommunikation & Wirtschaft
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Medienwirkungsforschung, Kommunikationspsychologie, Organisationsentwicklung, interkulturelles Consulting
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
-
Japanisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.