
Andreas Stöffer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Stöffer
- Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit März 2022
Leiter Education Support Center (ESC)
DHBW Stuttgart
Hier gibt es Infos zu den Aufgaben des ESC: https://www.dhbw-stuttgart.de/service/education-support-center/ueber-das-esc/
- Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2015
Supervisor und Coach DGSv
Inner Company
Supervision und Coaching: • In der Sozialen Arbeit mit Fokus auf Team- und Fallsupervision sowie organisationale Rahmenbedingungen. • Im Bildungskontext mit Fokus auf Unterricht und individuelle Förderung. Projektsupervision: • Individuell mit Fokus auf Identität, Entscheidung, Selbst-Wirksamkeit und Selbst-Reflexion • In Innovationskontexten – mit Fokus auf Kreativität, und Interaktion (Design-Thinking, SCRUM, WOL)
- Bis heute 17 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2008
UI/UX Konzeptioner • Bildungsberatung (Blended-Learning)
LEARNFORGE - Software für die Bildung
• UI/UX für pädagogisch/didaktische Webapplikationen • Beratung und Begleitung bei der Entwicklung von Blended-Learning Szenarien
- 12 Jahre und 2 Monate, Feb. 2010 - März 2022
Externer Bildungsberater • Projektentwickler • Konzeptioner
DHBW Stuttgart
Externer Coach, Trainer, Organisationsberater, Didaktischer Berater, Konzeptioner, Entwickler Lerninfrastruktur und -programme
- 7 Jahre und 1 Monat, März 2013 - März 2020
Externer Innovationsberater
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Innovative Entwicklung von Webapplikationen (UI/UX) – Social Learning and Collaboration Beratung von Führungskräften und Entscheidern – Agile and Lean Software Development Product-Owner im Tandem mit internen Projektverantwortlichen – SPOC für externe Agenturen Beispiel – Schulisches Umfeld mit dezentralem Lernen: https://youtu.be/clTrmopvnaY?t=215
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2007
Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter
Landesinstitut für Schulentwicklung
Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter im Projekt ARIMIS (Arbeitsräume im Internet für Schulen) der Medienoffensive II des Landes Baden-Württemberg. Zuständigkeitsbereiche: IT-Technik, E-Learning Content, Qualifikation von Lehrkräften. Administration der Lernplattform (Moodle) und Evaluation von ILIAS, Fronter und lo-net2. Konzeption sicherer Root-Server für den Betrieb von Lernplattformen (Moodle) und von Hochverfügbarkeitslösungen in Kooperation mit dem wissenschaftlichen Hochschulnetz BelWü.
- 4 Jahre und 5 Monate, Mai 2001 - Sep. 2005
Ausbildungsleiter und Casemanager
netmedia-solutions (Wurde 2005 an die: SBH-Süd verkauft)
Zuständigkeitsbereiche: Konzeptionierung von Bildungsmaßnahmen, z.B. Umschulungen zum Mediengestalter (IHK), Recruiting von Fachdozenten, Ansprechpartner für Teilnehmer, Verantwortlich für die IT-Technik und Administration des Schulungsnetzwerkes.
- 2 Jahre und 4 Monate, Mai 1996 - Aug. 1998
Projektleiter Außenstelle und Casemanager
Caritas und Kolping Bildungswerk
Projektleitung ausbildungsbegleitende Hilfen (abH). Durchführung administrativer organisatorische Aufgaben mit Personal- und Budgetverantwortung. Betreuung nebenamtlicher DozentInnen und von sozailpädagogisch betreuten Jugendlichen in Erstausbildung.
Ausbildung von Andreas Stöffer
- 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2017 - März 2019
Psychodrama (Wurzel systemischen Coachings und szenischer Verfahren)
Morenoinstitut Edenkoben/Überlingen
• Vertiefende Theoriebildung – Psychodrama, Rolle, Mentalisierung, Bindung, Organisation • Intensivierung szenisches Coaching durch reflektierte praktische Anwendung – Gruppen, Teams und Einzelne • Sytemische Organisationsaufstellungen – Soziodrama
- 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2022
Coaching und Supervision
Professional School of Business & Technology (DGSv)
• Teamcoaching in Innovationskontexten (Design-Thinking/SCRUM) • Individuell (Identität/Entscheidung/Selbstwirksamkeit) • Soziale Arbeit (Fallsupervision/Organisation) • Schule (Unterricht/Individuelle Förderung)
- 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2022
Organisationsentwicklung
Professional School of Business & Technology (HS Kempten)
• Agile Methoden und Innovationsmanagement, insbesondere Design-Thinking und SCRUM • Veränderungsmanagement, BWL und lernende Organisation
- 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 2015 - Nov. 2016
Psychodrama (Wurzel systemischen Coachings)
Morenoinstitut Stuttgart und Edenkoben/Überlingen
• Empathiebildung • Perspektivübernahme • Gruppenfeedback • Kreativitätssteigerung. • Steigerung der Selbstwirksamkeit • Vertiefung selbstreflektiver Kompetenzen. • Anwendung lösungsorietierter Methoden und Tools für Einzel-/Gruppen- und Teamcoaching
- 4 Jahre, Okt. 1986 - Sep. 1990
Sozialwesen
FH Hagen (NRW)
• Psychologie • Systemische Therapie • Theaterpädagogik • Erziehungswissenschaften • Strafrecht
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.