
Anne-Katrin Schlobach
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Anne-Katrin Schlobach
- Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2022
administrative und inhaltliche Leitung der Fort- und Weiterbildung
AWO SPI GmbH
- Bis heute 10 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2014
zertifizierte Gender-Trainerin & zertifizierte lösungsorientierte Coachin
Freiberuflich/Freelance
Referenzen (Auswahl): Sachsenstipendium, Perspektive Land (DKJS), Handwerkskammer Chemnitz, SAEK Chemnitz, ESF-Projekt "Zukunft FEMININ", HS Merseburg (Schnupperstudium; Hochschulorietierungswoche, BoysDay, GirlsDay); FÖJ Sachsen-Anhalt; FSJ Sachsen
- 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2021 - Dez. 2022
Veranstaltungskoordination FEMPOWER@MLU Modul 4
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Erarbeitung eines Veranstaltungskonzeptes mit dem Ziel exzellente Wissenschaftlerinnen in der Wissenschaft und darüber hinaus sichtbarer zu machen. (inklusive Konzeption, Umsetzung, Evaluation und Erarbeitung eines Nachhaltigkeitskonzeptes)
- 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2020 - Dez. 2022
Projektkoordinatorin MLU/UNIBUND-Mentoring (PPIII)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Koordination des bestehenden MLU-Mentorings für Nachwuchswissenschaftlerinnen (Promotion, Postdoktorandin, Junior-Professorin), Weiterentwicklung des Mentoringprogramms mit Fokus auf "international" und "digital", Umsetzung und Evaluierung des Programminhalts, Öffentlichkeitsarbeit, Beratung von TNinnen, Veranstaltungsmanagement, u.v.m. / Betreuung, TNinakquise und Umsetzung des UNIBUND-Mentorings für die MLU, enge Zusammenarbeit mit der FSU-Jena (Vizepräsident) und U Leipzig (Gleichstellungsbüro)
- 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2020 - Sep. 2021
Referentin für Chancengleichheit (Vertretung)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Frauenfördermittel (Ausschreibung, Verarbeitung, Bescheide, Monitoring), Professorinnenprogramm III (Berichtswesen); Unterstützung des Rektorates bei diversen Strategieentwickungen mit dem Querschnittsthema Chancengleichheit, Drittmittelakquise; Unterstützung des Gender-Controllings; Mitarbeit im Gleichstellungsbeirat; Antragsberatung (chancengleichheitsspezifisch); Zusammenarbeit mit Beauftragten und Interessenvertretungen
- 4 Monate, Nov. 2019 - Feb. 2020
Projektkoordinatorin "Frauen in die Wissenschaft" (FEMPOWER@MLU)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Koordinierung des Projektes FEM POWER an der MLU; Umsetzung "Professionalisierung durch Coaching" für weibliche Doc's, Postdoc's und Professorinnen; Initiierung und Umsetzung einer Veranstaltungsreihe "Frauen in die Wissenschaft", Netzwerkarbeit u.v.m.
Gleichstellungsmonitoring der Hochschule, Umsetzung des Gleichstellungskonzeptes der Hochschule, Akquise/ Recherche von Drittmitteln (SMWK, BMBF, ESF), Erarbeitung eines Doc-Postdoc-Mentorings für Nachwuchswissenschaftlerinnen (Women in Science), Betreuung und Umsetzung WISSENSCHAFTfindetSTADT-Mentoring (HTWK L), Erarbeitung einer Antidiskriminierungsrichtlinie; Erarbeitung der Handreichung "Chancengerechte Berufungsverfahren"
- 2 Monate, Dez. 2018 - Jan. 2019
Mitarbeiterin Frauen & Gleichstellung
Ministerium für Justiz und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Betreuung des Landesfrauenrat & Frauenzentren; GFMK; Frauentagsveranstaltung; ProstSchG; Paritätische Gremienbesetzung, Veranstaltungsplanung allgemein für das Referat Gleichstellung und Frauen, ESF-Projekte (7 Frauenförderprojekte), Erstellung von Kabinettsvorlagen zum Thema Gleichstellung
- 2 Jahre und 10 Monate, März 2016 - Dez. 2018Hochschule Merseburg
Projektmitarbeiterin Mentoring & Evaluierung
seit März 2016 (bis Projektende): Erarbeiten eines Mentoring und Coachingprogrammes für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Studentinnen im MINT Bereich. Organisation des Rahmenprogrammes (Soft-Skill-Workshops), Bewerbung des Mentoringprojektes in On- und Off-Kanäle; Inhaltliche Pflege der Homepage (Typo 3) seit Januar 2018 (bis Projektende): Mitarbeiterin im Projekt "Evaluierung der MINT-Projekte an der Hochschule Merseburg und Entwicklung eines Verwertungskonzeptes"
(Mutterschutzvertretung) - Koordinierung der Auditierung „familiengerechte Hochschule“, Beratungstätigkeit für Studierende/ Mitarbeiter*innen mit Kind und Pflegende, Beratung „Studium im Ausland mit Kind“, Weiterentwicklung des Konzepts familienfreundliche Hochschule, Pflege und Betreuung der Social-Media-Kanäle (Facebook, Instagram, XING, Twitter), Durchführung von familienfreundliche Veranstaltungen, Verwaltung der Projektgelder, Akquise von Drittmittel
Erarbeitung eines wissenschaftlichen Weiterbildungskonzeptes zum Thema "Diversity Management in Führungspositionen in kleinen und mittelständischen Unternehmen" mit besonderem Augenmerk auf Frauen.
- 6 Jahre und 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2015
studentische & wissenschaftliche Hilfskraft
Koordinierungsstelle Chancengleichheit
Erarbeitung eines monatlich erscheinenden Newsletters zum Thema Chancengleichheit, Gender und Diversity; Umsetzung von Tagungen und Konferenz; Betreuung der Homepage (Typo 3); inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema Gleichstellung an sächsischen Hochschulen und Universitäten; Assistenz der Leitung
Ausbildung von Anne-Katrin Schlobach
- 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2022 - März 2023
Diversity Management
Universität Hamburg
Personal- und Organisationsentwicklung mit dem Fokus auf Diversity in Organisation
- 3 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2022
Qualitative Bildungs- und Sozialforschung
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Forschungsschwerpunkt & -methode der Promotion: Mentoringprozesse im Diversitätskontext / dokumentarische Methode (Bohnsack)
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2017
Politikwissenschaft
Universität Leipzig
Masterarbeit: "Die mediale Repräsentation von Geschlechterordnungen. Eine Diskursanalyse nach Jean Carabine"
- 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012
Sozialwissenschaften und Philosophie mit Kernfach Politikwissenschaft
Universität Leipzig
Diskursanalysen zum Thema "Gender in der Politik"
- 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009
Soziologie
Technische Universität Chemnitz
Industrie- und Arbeitssoziologie
Sprachen
Englisch
Gut
Deutsch
Muttersprache
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.