Einloggen

Die kollegiale Fallberatung

Kurzbeschreibung

Wozu ist diese hilfreich? In Teamsituationen, um die Zusammenarbeit zu verbessern, Kolleg:innen zu unterstützen und im Coachingkontext. Zeitbedarf: 45 bis 60 Minuten – Gruppengröße: ca. 6 bis 10 Menschen

Inhalte

Der Schutzraum für die Beteiligten – Vertrauen, alles was im Raum gesagt wird, bleibt im Raum. Zuhören, Stille aushalten und die Zeit fürs Hypothesen bilden – weil wir teils zu schnell in Lösungen denken … Die kollegiale Fallberatung gliedert sich in 8 Schritte: Phase 1 ist die Rollenverteilung Phase 2 beginnt mit der Falldarstellung Phase 3 heisst Zielformulierung Phase 4 ist die Zeit für Verständnisfragen Phase 5 läutet die Beratungsphase ein Phase 6 passiert die gemeinsame Reflektion Phase 7 ist dem Lösungsraum gewidmet Zum Abschluss empfehle ich ein Blitzlicht: wie geht es dem/derFallgeber

Zielgruppen

Führungskräfte, alle Menschen in Dilemma oder Entscheidungssituationen

Alfred Zedelmaier

Schreib mir gern, wenn Du noch Fragen hast:

Nachricht schreiben