Einloggen

Job-Coaching

Kurzbeschreibung

Beim betrieblichen Jobcoaching werden Menschen mit Behinderung unmittelbar an ihrem Arbeitsplatz qualifiziert und in den Betriebsprozess eingegliedert. Ziel des Coachings ist es, den betreffenden Arbeitnehmer arbeitsrelevante Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, die Arbeitsleistung zu verbessern und die Beschäftigung langfristig zu sichern.

Inhalte

Das Arbeitstraining kann bei Problemen am Arbeitsplatz, der Wiedereingliederung nach einer Krankheit oder Verletzung, einer innerbetrieblichen Versetzung auf einen anderen Arbeitsplatz oder der Einarbeitung in eine neue Tätigkeit durchgeführt werden.

Zielgruppen

Arbeitnehmer mit und ohne Schwerbehinderung, Unternehmen mit konfliktbelasteten Mitarbeitern

Frank Luther

Schreib mir gern, wenn Du noch Fragen hast:

Nachricht schreiben