Einloggen

Rollenklärung im Kontext Beruf und Familie

Kurzbeschreibung

Im Coaching nähern wir uns Ihren Rollenkonflikten. Sie gleichen innere wie äußere Erwartungen an Rollen ab, befragen Ihre Überzeugungen und Werte in Bezug auf Ihre Rollen und erforschen, wie Sie neueInterpretationen und ein individuelles Verständnis Ihrer Rollenausübung finden und umsetzen lernen.

Inhalte

Täglich treten wir in unterschiedlichen Rollen zu anderen Menschen in Beziehung. Meist sind diese Rollen an bestimmte Verhaltensweisen verknüpft. Zu Rollenkonflikten kann es kommen, wenn wir Erwartungen und Normen (innere wie äußere) nicht erfüllen können oder sie unseren Überzeugungen und Werten widersprechen. Rollen, die wir in Beruf und Familie übernehmen, sind zudem häufig widersprüchlich oder miteinander unvereinbar. Gerade Eltern kennen diese Rollenkonflikte, wenn sie Beruf, Kinder, Partner- und Freundschaften miteinander verbinden wollen.

Zielgruppen

Frauen und Männer, die Karriere und Kinder miteinander verbinden wollen.

Heike Gleibs

Schreib mir gern, wenn Du noch Fragen hast:

Nachricht schreiben