Einloggen

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Kurzbeschreibung

Unter einem BGM werden betriebliche Strukturen und Prozesse verstanden, die eine gesundheitsförderliche Gestaltung der Arbeit und Arbeitsorganisation sowie die Befähigung zum gesundheitsfördernden Verhalten der Mitarbeiter zum Ziel haben.

Inhalte

Ziele und Strategien festlegen Am Anfang steht immer ein Ziel. Von daher sollten direkt zu Beginn des Projektes Ziele definiert werden (Beispiel: Senkung von Krankenständen). IST-Situation analysieren Um den Handlungsbedarf zu erkennen, muss zunächst die IST-Situation beleuchtet werden. Mögliche Instrumente hierfür sind Mitarbeiterbefragungen oder Demografie-Workshops. Feinziele festlegen Nach erfolgter IST-Analyse werden nun jene Ziele festgelegt, die im Detail erreicht werden sollen (Beispiel: Verbesserung der Arbeitsorganisation). Maßnahmen planen und umsetzen Um die Feinziele zu erreic

Zielgruppen

klein- und mittelstänidische Unternehmen

Ingo Wupperfeld

Schreib mir gern, wenn Du noch Fragen hast:

Nachricht schreiben