Einloggen

Certified Risk-Manager in Health Care - fehlerfreie Abläufe sicherstellen

Kurzbeschreibung

- Softwarebasierte Akademische Weiterbildung mit Hochschulzertifikat - Das effektive Blended Learning Trainingsprogramm verbindet Präsenzveranstaltungen mit Training-on-the-Job-Phasen und E-Learning. Der Lerntransfer erfolgt praxisorientiert direkt für die eigene Klinik und die persönlichen Aufgabenbereiche.

Inhalte

Das IWiG unterstützt Sie bei der zielgerichteten Planung, Koordination, Ausführung und Kontrolle von Sicherungsmaßnahmen um Risiken in der Klinik zu minimieren. Allgemein hat das Risikomanagement die Aufgabe den Fortbestand der Einrichtung dauerhaft sicherzustellen. Dazu zählt auch das Vertrauen der Patienten und Angehörigen sowie der Öffentlichkeit in die Sicherheit der Leistungen zu stärken. Eine weitere Aufgabe des Risikomanagements ist die Sicherstellung störungsfreier Abläufe. Dazu müssen Fehlerquellen und Risikopotenziale möglichst früh erkannt und analysiert werden.

Zielgruppen

Akutkliniken, Rehakliniken, Pflegedienst, Ärztlicher Dienst

Prof. Dr. Michael Greiling

Schreib mir gern, wenn Du noch Fragen hast:

Nachricht schreiben