Einloggen

Führung in agilen Organisationen

Kurzbeschreibung

Agilität braucht Strukturen und Führung. Wie funktioniert Führung im Spannungsfeld von Selbstorganisation und Unternehmenszielen.

Inhalte

Agenda: Was sind die agilen Werte? Was bedeutet VUKA und welche Veränderungen gehen damit einher? Agilität im Spannungsfeld von Stabilität und Unternehmenskultur Warum bedingt Agilität einen neuen Führungsstil? Mythos Mitarbeitermotivation - intrinsisch und extrinsisch Selbstorganisation - kann das funktionieren und wenn ja, wie? Es gibt auch die dunkle Seite der Agilität - wie sieht diese aus? Welche Rolle übernehmen agile Führungskräfte? Welchen Ansatz haben agilen Methoden und Frameworks (z.B: Scrum, Kanban und OKR)? Praktische Übungen, um agile Führung in Aktion zu erleben

Zielgruppen

Führungskräfte, Personalentwickler und alle Interessierte

Stefan Körner

Schreib mir gern, wenn Du noch Fragen hast:

Nachricht schreiben