Einloggen
Rolf Schmitt
Rolf Schmitt
Rolf Schmitt

Rolf Schmitt

Rolf Schmitt

Job-Coach, Arbeitnehmer-Coaching
Business Coaching, Karriere/ Skills-Coaching
Bewerbungstraining
Deutschland

Zertifikate & Auszeichnungen

Demographie-Berater
Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)
Juni 2008
ProfilPass Berater
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
Januar 2007
Certified Performance Consultant/-Coach
ITD International
Juli 2004
Prozessbegleiter (TAE/FH Konstanz)
Technische Akademie Esslingen
Juni 2003
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde im Gebiet der Psychotherapie
Landratsamt Rastatt
November 1997

Ausbildung & Berufserfahrung

Certified European Net-Trainer
European Net-Trainers Association
Oktober 2004 - Juni 2005
Systemische und hypnotherapeutische Konzepte
Milton-Erickson-Institut Heidelberg
September 2001 - Februar 2003
Gesprächsführung nach Milton Erickson
M.E.G. Regionalstelle Frankfurt
Dezember 1999 - November 2000
Certified NLP Practitioner
Dr.Eva Funke & Partner, Kronberg
Juni 1995 - Mai 1996

Meinen beruflichen Werdegang findest Du auf meinem XING-Profil.

Methoden

Gespräche, Inneres Team, Stärkenanalyse, Systemvisualiserung, Hypno-Systemisches Coaching (MEG)

Formate

Per Skype-Videokonferenz

Meine Leitgedanken

Ich bin fest davon überzeugt, dass jeder Mensch in einem Unternehmen zu dessen Wachstum beiträgt, sobald er den Platz findet, an dem er Wirkung erzielt. Daher sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen dazu zu befähigen, ihre Aufgaben in betrieblichen Arbeitssystemen erfolgreich und effizient zu bewältigen und sich neuen Herausforderungen selbstbewusst und motiviert zu stellen. Das Ziel ist die Stabilisierung eines hohen Leistungsniveaus, das nahezu spielerisch erreicht wird. Das Performance Coaching oder Hochleistungs-Coaching liefert eine der besten Grundlagen dazu, da die Methode eng mit Kompetenzentwicklung gekoppelt ist. „Leistung“ ist dabei der rote Faden für die Ziele, die Thematik und die Vorgehensweisen im Coaching. Daher verpflichte ich mich diesem Anspruch gerecht zu werden und unterstütze Ansätze wie Qualitätsstandards für die Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung (BeQu-Standards) und klare Kompetenzprofile für Beratende und Coaches.