Einloggen
Mag. Rolf Wurster
Mag. Rolf Wurster
Mag. Rolf Wurster

Mag. Rolf Wurster

Mag. Rolf Wurster

Freiberuflicher Coach und Berater für Bewerber und Existenzgründer, Bewerber-Services | Rolf Wurster
Business Coaching, Gründungscoaching, Karriere/ Skills-Coaching
Bewerbungstraining, Kommunikationstraining, Achtsamkeitstraining
NRW

Zertifikate & Auszeichnungen

Sozialmanagement
Gesellschaft für Bildung & Beruf, Dortmund
Projektmanagement
Gesellschaft für Bildung & Beruf, Dortmund
Konfliktmanagement
Heidelberger Institut Beruf & Arbeit
Mitarbeiterführung
Heidelberger Institut Beruf & Arbeit
Kommunikation
Gesellschaft für Bildung & Beruf, Dortmund
Datenschutz | DSGVO
Weststadt-Akademie, Essen
Moderation & Präsentation
Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung, Münster
Körpersprache & nonverbale Kommunikation
Studieninstitut kommunale Verwaltung, Krefeld
Stimmbildung & Mit Stimme führen
Studieninstitut kommunale Verwaltung, Krefeld

Ausbildung & Berufserfahrung

Coach, Berater und Dozent für Bildungseinrichtungen, Verwaltung und soziale Träger mit privater Einzelberatungspraxis für Bewerber und Existenzgründer.
Bewerber-Services | Rolf Wurster
seit Februar 2013
JobCoach | arbeitsmarktliche Integration der Zielgruppen U25 bis 50+
Tertia-Gruppe, Krefeld - Mönchengladbach - Viersen - Neuss
Januar 2006 - April 2013
Lehrer für Sozialwissenschaften & Pädagogik | Sek II
Albert-Einstein-Gymnasium, Duisburg
September 2004 - Oktober 2005
Coach & Projektentwickler: Schaffung von Praktikumplätzen für Schulverweigerer und Beschäftigungsmöglichkeiten für Arbeitslose.
Arbeitslosenzentrum & Trägerverbund caritativer Einrichtungen, Krefeld
Dezember 2002 - November 2004
Projektleitung & Coach | Entwicklung und Realisierung einer Anlauf- und Beratungsstelle für arbeitslose Jugendliche mit den Angeboten Clearing, Orientierung, Beratung und Vermittlung.
Kommunalverwaltung | Stabsstelle Büro Oberstadtdirektor, Krefeld
September 1999 - Oktober 2001
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Projekt-Entwicklung, Projekt-Koordination, Projekt-Controlling, Leitung eines interdisziplinären Teams, Erstellung eines Handbuches für Multiplikatoren mit berufsintegrativen Leistungen.
Kommunalverwaltung | Stabsstelle Büro Oberstadtdirektor, Krefeld
September 1997 - Oktober 1999
Studium Politische Wissenschaften, Soziologie und Erziehungswissenschaften | Magister Artium (M.A.)
Universitäten Heidelberg und Wien
Oktober 1983 - Mai 1991

Meinen beruflichen Werdegang findest Du auf meinem XING-Profil.

Methoden

Rollenspiele, Gespräche, systemisches Coaching, Potenzialanalyse, Entspannung / Selbstregulation

Formate

Telefonisch, Beim Kunden vor Ort, Einzelcoaching, Seminar, Wochenend-Seminare

Achtsamkeit | Müht euch ohne Unterlass

Zuhören ist eine der leichtesten Achtsamkeitsübungen. Sie kann in jedem Gespräch geübt werden: Ganz aufmerksam sein und sich in die Situation des Gegenübers hineinfühlen. Aufrichtiges Interesse zeigen, ohne zu bewerten oder sich ablenken zu lassen. Das Gegenüber wird achtsames Zuhören schätzen und sich wirklich gesehen fühlen. Und so ist es ja auch. Achtsamkeit ist kein Mittel zur Selbstoptimierung oder Wellness-Programm. Stattdessen ist der eigentliche Sinn eines achtsamen Lebens schlicht die Selbsterfahrung. Denn Achtsamkeit ‚produziert‘ nicht nur positive Erlebnisse oder Gefühle. Sie ist nicht dazu da, sich ‚nur‘ besser zu fühlen oder ‚nur‘ glücklicher. Alle Gefühle, positive wie negative, werden willkommen geheißen. Schlussendlich sind negative Gefühle ein Teil vom Leben und es daher wert, gespürt zu werden. Auf diesem Weg kann sich schließlich innerer Frieden ausbreiten und in der Tiefe der Persönlichkeit etwas verändern. Quelle: Dr. Nils Altner, Universität Duisburg-Essen